Allgemein Reviews Swatches

Erborian Skin Hero Glow & Skin Hero Eye im Test: K-Beauty-Geheimnis für strahlende Haut?!

- Produkte selbst gekauft - 

Ein frischer, strahlender Teint ohne Foundation – klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Genau das verspricht Erborian mit den Skin Hero Produkten und legt noch einmal ordentlich nach: Während der Skin Hero Glow für eine ebenmäßige Haut mit natürlicher Strahlkraft sorgen soll, verspricht der Skin Hero Eye einen wachen Blick. Doch halten die beiden auch, was sie versprechen – selbst bei trockener Haut, die gern mal gerötet ist und Augenringen, die eher nach Dauerschicht als nach Beauty Sleep aussehen? Ich habe das neue Duo von Erborian intensiv getestet und sage dir hier auf Horizont-Blog meine ehrliche Meinung.

Skin Hero Glow vs. Original: So unterscheiden sich die Erborian-Produkte

Tatsächlich ist der Skin Hero Glow für mich nicht völlig neu, denn die klassische Variante ohne Glow habe ich bereits ausprobiert und dir hier auch schon davon erzählt. Umso gespannter war ich, wie sich die neue Version mit zusätzlichem Schimmer auf meiner Haut schlägt – und wie sie sich mit dem Skin Hero Eye ergänzt.

Erborian Skin Hero vs. Skin Hero Glow – Zwei Hautperfektionierer im Vergleich auf Horizont-Blog.
Die beiden Varianten des Erborian Skin Hero im Vergleich auf Horizont-Blog: Links der klassische Skin Hero, rechts die Glow-Version für mehr Leuchtkraft.
Erborian Skin Hero Glow in der Detailansicht – Review auf Horizont-Blog
Der Erborian Skin Hero Glow mit Verpackung – alle Details zum Hautperfektionierer auf Horizont-Blog

Schon beim Auspacken fällt der Unterschied ins Auge: Während die normale Skin Hero Version in einer schlichten, matten Tube steckt, kommt die Glow-Variante mit einer schimmernden, reflektierenden Verpackung. Der apricotfarbene Farbverlauf, der typisch für Erborian ist, verleiht der Tube eine elegante Note und stärkt die Hoffnung auf einen frischen, natürlichen Glow – genau das, was ich mir von diesem Produkt erhoffe. Die Messlatte liegt also ziemlich hoch, schließlich enthalten beide Produkte die bewährte Wunderwaffe von Erborian: Ginseng. Dieser Komplex hat sich bei mir schon oft positiv auf die Haut ausgewirkt. Er glättet die Haut, spendet ihr Feuchtigkeit und verlangsamt ihren Altersprozess. Zudem ist die Ginseng Pflanze sowohl für ihre antiallergische als auch entzündungshemmende Eigenschaft bekannt und trägt deshalb hervorragend zur Wundheilung bei. Der Skin Hero Glow geht aber noch einen Schritt weiter: Mandarinenextrakt soll die Ausstrahlung verbessern, Peeling-Enzyme das Hautbild verfeinern und Hyaluronsäure die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Ergänzt wird das Ganze durch synthetisches Fluorphlogopit und Titanium Dioxide, die wohl für den subtilen Glow verantwortlich sind.

Erborian Skin Hero Glow: Mehr Feuchtigkeit, aber weniger Hilfe bei Rötungen?

Der Unterschied in der Rezeptur macht sich auch äußerlich bemerkbar: So hat die Originalversion des Skin Hero von Erborian eine leicht grünliche Tönung, während die Glow-Variante weißlich, fast perlmuttfarben erscheint. Das liegt vermutlich am extrem feinen, goldenen Schimmer, den der Skin Hero Glow enthält.

Vergleich: Erborian Skin Hero Glow (links) vs. Erborian Skin Hero (rechts) – Test auf Horizont-Blog.
Links ist der Erborian Skin Hero Glow, der der Haut einen strahlenden Glow verleiht. Rechts daneben der klassische Erborian Skin Hero, der besonders bei Rötungen hilft. Beide sorgen für ein verfeinertes Hautbild, ohne Deckkraft. Mehr dazu im Test auf Horizont-Blog.

Zudem wirkt die neue Version etwas flüssiger und cremiger als die Originalversion, die im Vergleich eine etwas festere Konsistenz hat – das merkt man auch beim Auftragen. Ich finde, der Erborian Skin Hero Glow lässt sich auf meiner trockenen Haut besser verteilen als sein Vorgänger. Das könnte möglicherweise an der enthaltenen Hyaluronsäure liegen, denn insgesamt kommt mir die neue Variante mit dem Glow wesentlich Feuchtigkeitspender vor als der normale Skin Hero von Erborian – rein von der Trockenheit meiner Haut ist das natürlich schon einmal ein klarer Pluspunkt für den Skin Hero Glow. Es gab Tage da habe ich sogar das Gefühl gehabt, dass ich die Originalvariante nicht verwenden kann, weil der matte Effekt meine Haut nur noch trockener aussehen lässt. Dafür wirkt das Original besser bei Rötungen. Durch seine grünliche Textur werden Hautrötungen optisch etwas abgeschwächt, auch wenn das Produkt keine Deckkraft hat.

Mein Hautgefühl entscheidet: Welche Variante des Skin Hero passt besser zu mir?

Vielleicht hast du es schon herausgehört: Meiner Meinung nach kann man den originalen Skin Hero und den neuen Skin Hero Glow von Erborian gar nicht wirklich vergleichen, denn sie sind für unterschiedliche Hautbedürfnisse gemacht.

Mittlerweile haben beide Beide ihren festen Platz in meiner Routine – und ich erkläre dir gerne, warum. Der Skin Hero Glow verfeinert meinen Teint, spendet Feuchtigkeit und sorgt für einen sanften Weichzeichner-Effekt. Obwohl er keine Deckkraft hat, benutze ich ihn oft im Alltag, wenn ich ungeschminkt bin, weil er meine Haut lebendiger wirken lässt und Unebenheiten optisch in den Hintergrund treten. Der originale Skin Hero hingegen ist für mich die bessere Wahl, wenn meine Haut Rötungen zeigt und ich aktiv etwas dagegen tun möchte. Er mildert sie nicht nur optisch, sondern trägt auch dazu bei, dass sie mit der Zeit weniger werden. Seine festere, fast samtige Textur fühlt sich beim Auftragen leicht griffig an. Dadurch sorgt nicht nur solo für ein ausgeglicheneres Hautbild, sondern eignet sich auch gut als Primer unter Make-up. Ich könnte mir daher vorstellen, dass der normale Skin Hero für Mischhaut bis ölige Haut ebenfalls die bessere Wahl ist -gerade im Sommer hatte ich den Eindruck, dass er die Haut lange matt hält.

Wacher Blick dank Skin Hero Eye: So wirkt die neue Augenpflege von Erborian

Während beide Skin Hero Varianten meine Haut auf ihre Weise optimieren, bleibt die Augenpartie oft eine besondere Herausforderung – genau hier übernimmt der Erborian Skin Hero Eye.

Erborian Skin Hero Eye – leichte Augenpflege für einen frischen Blick

Textur-Test: Erborian Skin Hero Eye – Leichte Formel für einen frischen Blick. Test auf Horizont-Blog.
Die Textur des Erborian Skin Hero Eye im Detail: Eine leichte, getönte Formel, die für einen wachen Blick sorgt. Wie sich das Produkt auf der Haut verhält, erfährst du im Test auf Horizont-Blog.

Gleich vorweg: Bei genetisch bedingten Augenringen kann auch er keine Wunder bewirken. Dank des enthaltenen Weißginseng-Komplexes und Koffeins wirkt er jedoch straffend und regt die Durchblutung an, wodurch Schwellungen und dunkle Augenringe sichtbar gemildert werden – das konnte ich nach regelmäßiger Anwendung selbst feststellen. Zusätzlich sorgt die dezente Tönung der Textur dafür, dass dunkle Schatten optisch leicht ausgeglichen werden. Der feine Goldschimmer verleiht der Haut mehr Leuchtkraft und lässt die Augenpartie wacher und frischer wirken. Besonders bei müden Augen sorgt dieser sanfte Glow für einen belebten Blick. Eine kleine Menge reicht dafür vollkommen aus – verpackt ist der Skin Hero Eye, genau wie die anderen Varianten, in einer handlichen Tube im typischen Erborian-Design. Allerdings ist sie kleiner als die Skin Hero Tuben für das Gesicht, da für die Augenpartie deutlich weniger Produkt benötigt wird. Statt eines Pumpspenders hat sie eine klassische Tubenöffnung, sodass man die Creme durch sanftes Drücken dosieren muss. Nehme ich zu viel, habe ich das Gefühl, dass der Goldschimmer bei meiner hellen Haut unter dem Auge je nach Lichteinfall unnatürlich auffällt, auch wenn der Erborian Skin Hero Eye an sich keinerlei Deckkraft besitzt.

Erborian Skin Hero Eye im Test auf Horizont-Blog – Augenpflege mit Weichzeichner-Effekt.
Erborian Skin Hero Eye im Test auf Horizont-Blog: Wie gut ist die leichte Augenpflege wirklich? Mein Erfahrungsbericht zeigt, was sie kann.

Erborian Skin Hero Eye – leichte Augenpflege für einen frischen BlickDarüber hinaus enthält das Produkt weitere feuchtigkeitsspendende und pflegende Inhaltsstoffe, die die empfindliche Haut um die Augen intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Deshalb kann man ihn morgens auch gut anstelle einer klassischen Augenpflege verwenden. Durch seine geschmeidige Textur eignet er sich zudem ideal als Basis unter Make-up. Seitdem ich den Erborian Skin Hero Eye benutze, setzt sich mein Concealer kaum noch in den Fältchen ab – ein echter Pluspunkt für einen frischen Look.

Was ist für dich bei einer Hautpflege wichtig – Feuchtigkeit, Glow oder etwas anderes?

18 Kommentare Neues Kommentar hinzufügen

  1. Jana sagt:

    Hach ja mit genetisch bedingten Augenringen bin ich leider auch gesegnet und je nach Schlafqualität sind sie manchmal noch schlimmer als normal! Da wäre eine Minderung schon schön, weshalb ich mir das Augenprodukt definitiv mal näher anschauen werde! Danke für den Tipp!

    PS: Dank dir ist das HOCl-Spray bei mir eingezogen 😉

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Liebe Jana,

      Augenringe können so hartnäckig sein – vor allem, wenn sie genetisch bedingt sind. Ich kenne das nur zu gut. Genau deshalb war ich auch so gespannt auf das Augenprodukt von Erborian. Ich bin sehr neugierig, wie es dir gefallen wird – vielleicht bringt es ja auch bei dir diesen kleinen, feinen Unterschied.

      Und dass das HOCl-Spray bei dir eingezogen ist, macht mich richtig glücklich! Danke, dass du mir da so vertraust.

      Ganz liebe Grüße,
      Saskia Katharina

  2. Mo sagt:

    Liebe Saskia Katharina,

    ich finde es spannend, wie Erborian mit den Produkten verschiedene Hautbedürfnisse anspricht. Besonders gefällt mir, dass das Glow-Produkt den Teint lebendiger wirken lassen soll.
    Bei der Augenpflege mag ich, dass sie eher natürlich wirkt und schnell frischer macht. Für mich ist es immer wichtig, dass sich Pflege angenehm anfühlt und nicht zu aufwendig ist, da ich was das angeht doch eher faul bin.

    Liebe Grüße
    Mo

    1. Liebe Mo,

      wie schön, dass du dir die Zeit genommen hast, meinen Beitrag zu lesen! Ich finde es auch spannend, wie Erborian verschiedene Hautbedürfnisse in nur wenigen Schritten abdecken möchte – vor allem ohne großen Aufwand, was ich persönlich super sympathisch finde.

      Dass dir genau das auch wichtig ist, kann ich gut nachvollziehen – Produkte müssen für mich im Alltag auch schnell und unkompliziert funktionieren, sonst bleiben sie meistens im Regal stehen.

      Danke für deine Gedanken und hab einen schönen Tag!

      Liebe Grüße,
      Saskia Katharina

  3. Liebe Saskia Katharina,
    dein ausführlicher Produkttest liest sich wieder einmal sehr informativ und differenziert – danke fürs Teilen deiner Erfahrungen mit diesen K-Beauty-Produkten! ✨
    Es freut mich sehr, dass der Skin Hero Glow und die Eye-Version deine Erwartungen offenbar gut erfüllen konnten. Für mich persönlich steht bei Pflegeprodukten die Feuchtigkeitsspende ganz klar im Vordergrund – mehr noch als der berühmte „Glow“.
    Was mir ebenfalls wichtig ist: Dass Kosmetik möglichst umweltfreundlich ist – also z. B. ohne Palmöl, ohne Mikroplastik und gern auch ohne allzu intensiven Duft. Ich mag es lieber dezent. Daher verwende ich bevorzugt die getönte Tagescreme von Dr. Hauschka – die lässt meinen Teint natürlicher wirken als eine ungetönte Pflege.
    Herzliche Grüße
    Traude

    1. Liebe Traude,

      wie schön, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu schreiben! Ich finde es total spannend, wie bewusst du deine Pflege auswählst – gerade was Umweltaspekte und Duftstoffe betrifft. Da können viele Marken definitiv noch nachlegen.

      Dass bei dir Feuchtigkeit an erster Stelle steht, kann ich gut nachvollziehen. Ohne die richtige Basis bringt der schönste Glow schließlich wenig. Die getönte Tagescreme von Dr. Hauschka klingt nach einer tollen, natürlichen Lösung – die muss ich mir unbedingt mal anschauen!

      Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag!
      Herzliche Grüße,
      Saskia Katharina

  4. Sabine Gimm sagt:

    Schön, dass du so gute Produkte für dich gefunden hast. Ein sehr informativer Beitrag.
    Von Erborian habe ich schon die CC Cream ausprobiert, war aber nicht so begeistert. Der Duft ist mir zu intensiv. Ich benutze lieber eine etwas reichhaltigere und feuchtigkeitsspende Creme ohne Duft oder nur sehr wenig, dazu eine leichte Foundation.

    Liebe Grüße
    Sabine

    1. Liebe Sabine,

      wie schön, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu schreiben! Die CC Cream habe ich selbst tatsächlich noch nicht ausprobiert – aber die BB Cream von Erborian begleitet mich schon seit Jahren und ist für mich kaum zu toppen. Gerade, wenn es mal schnell gehen muss, ist sie mein absoluter Go-to!

      Schön, dass du für dich eine Pflege gefunden hast, die gut funktioniert – ich finde es super wichtig, dass sich ein Produkt nicht nur gut anfühlt, sondern auch zum eigenen Hautbedürfnis passt. Und ja, bei Duftstoffen scheiden sich die Geister – ich mag’s auch lieber dezent.

      Ich wünsche dir einen schönen Tag!
      Liebe Grüße,
      Saskia Katharina

    1. Guten Morgen,

      danke dir für deinen lieben Kommentar.
      Wenn du auf einen natürlichen Look mit etwas Glow stehst, könnte der Skin Hero Glow wirklich gut zu dir passen. Ich bin gespannt, wie du ihn findest, falls du ihn ausprobierst.

      Hab noch einen schönen Tag!
      Liebe Grüße,
      Saskia Katharina

  5. Nicole sagt:

    Liebe Saskia Katharina,
    das Kompliment für deine Fotos findet hiermit Erneuerung. Die Review ist ausführlich und authentisch, etwas, was ich sehr mag. Beim Wort Glow klicke ich noch ein bisschen intensiver;)
    Mein erster Gedanke, als ich die Cremekleckse auf deiner Haut gesehen habe? Dass mir der Glow mehr gefallen würde, es sieht einfach mehr nach Pflege aus, auch, wenn das albern klingt.

    Mein Gedanke war: Hast du einmal versucht, die Cremes zu mischen beim Auftrag, so dass Glow und Abdecken quasi eins werden? Vielleicht gefällt das deiner Haut.

    Liebe Grüße und viel Freude mit den Produkten,
    Nicole

    1. Liebe Nicole,

      wie schön, dass du dir wieder die Zeit genommen hast – und danke für dein liebes Feedback, das bedeutet mir wirklich viel!

      Deine Idee mit dem Mischen klingt total spannend – darauf bin ich tatsächlich noch gar nicht gekommen. Ich hab beide bisher einzeln ausprobiert, aber das werde ich definitiv mal testen! Vielleicht entsteht ja genau dadurch die perfekte Kombi aus Pflege und Glow.

      Ganz liebe Grüße und dir auch weiterhin viel Freude mit deiner Skincare,
      Saskia Katharina

    1. Liebe Romy,

      das kann ich absolut nachvollziehen – die Inhaltsstoffe spielen für mich auch eine immer größere Rolle. Gerade bei sensibler Haut ist es wichtig, genau hinzuschauen, was drinsteckt. Ich finde es schön, dass du da so bewusst wählst – das ist definitiv der richtige Weg für langfristig gesunde Haut.

      Liebe Grüße,
      Saskia Katharina

    1. Liebe Jenny,

      danke für deine lieben Worte! Ich finde es total schön, dass du deinen Weg in der Beauty-Routine gefunden hast – manchmal ist weniger wirklich mehr. Genau deshalb hat mich der Skin Hero Glow so neugierig gemacht: weil er ohne Make-up ein bisschen Frische zurückgibt, ohne die Haut zuzukleistern.

      Vielleicht wäre das ja auch was für dich – ganz ohne Foundation, aber mit einem Hauch Glow.

      Liebe Grüße
      Saskia Katharina

    1. Hallo Ari,

      vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Gerade bei Produkten für die Augenpartie bin ich auch immer sehr vorsichtig – die Haut dort ist einfach empfindlich, und vieles vertrage ich nicht gut. Der Skin Hero Eye hat mich deshalb wirklich positiv überrascht: Die Textur ist angenehm leicht, zieht schnell ein und hinterlässt trotzdem so ein frisches, gepflegtes Gefühl. Für mich eine schöne Ergänzung in der morgendlichen Routine – ganz ohne Reizungen oder Krümeln.

      Ich hoffe, du findest auch ein Produkt, das für dich so gut funktioniert!

      Liebe Grüße
      Saskia Katharina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert